Zahnwurzelbehandlungen Zofingen

Zahnwurzelbehandlungen beim Zahnarzt in Zofingen

Abgestorbene oder entzündete Zähne können sehr schmerzhaft sein und die Lebensqualität massiv beeinträchtigen. Der betroffene Zahn reagiert empfindlich auf Kälte, Wärme und Berührungen und macht deshalb nicht selten einen Besuch beim Notfallzahnarzt erforderlich. In der Zahnarztpraxis Zofingen steht Ihnen ein erfahrenes und kompetentes Zahnarztteam zur Verfügung, das einen grossen Wert auf den Erhalt Ihrer Zähne und schmerzfreie Behandlungen legt. Durch den Fortschritt der Zahnheilkunde ist es Ihrem Zahnarzt in Zofingen mittlerweile möglich, Zähne zu heilen, die früher im Regelfall einfach gezogen wurden. Hierzu ist im Rahmen einer Zahnwurzelbehandlung manchmal ein kleiner oralchirurgischer Eingriff notwendig.

Ablauf und Dauer einer Wurzelbehandlung

Die Dauer einer Wurzelkanalbehandlung bewegt sich im Regelfall bei einer Zeitstunde, kann jedoch nach Schwere des Falls länger oder kürzer sein. Der Ablauf einer Wurzelbehandlung beim Zahnarzt Zofingen ist wie folgt:

Schritt 1: Abhängig davon, ob der Zahnnerv noch aktiv oder bereits abgestorben ist, erfolgt eine lokale Betäubung, damit der Patient keine Schmerzen während der Behandlung verspürt und eine Zahnarztangst vermieden werden kann.

Schritt 2: Anschliessend wird der betroffene Zahn bis zum Zahnnerv aufgebohrt, um den Nerv zu entfernen und die einzelnen Wurzelkanäle mit einer desinfizierenden Lösung zu spülen. Dadurch werden Bakterien, die sich im Zahn eingenistet haben, effektiv beseitigt.

Schritt 3: Danach wird der Zahninhalt mit kleinen Feilen vom Zahnarzt in Zofingen ausgeräumt und es werden Röntgenbilder erstellt, um die Zahnlänge und den Behandlungsstatus festzustellen. Ist der Entzündungsgrad des Zahns gering, kann dieser mit einer Zahnfüllung ausgefüllt und anschliessend verkront werden.

Sollte eine starke Entzündung vorliegen, werden mehrere Sitzungen notwendig. In diesem Fall wird der Zahn mit einer medikamentösen Einlage geschlossen, die den Heilungsprozess beschleunigt. Sobald die Entzündung behoben worden konnte, wird der Zahn mit Füllungsmaterial gefüllt und anschliessend verkront, wodurch der Zahnerhalt gewährleistet ist.

Wann ist eine Wurzelbehandlung notwendig?

Eine Wurzelkanalbehandlung kann durch vorbeugende und zahnprophylaktische Massnahmen, über die Sie Ihr Zahnarzt in Zofingen im Rahmen des praxiseigenen Serviceangebots gern ausführlich aufklärt, sehr effektiv vermieden werden. Sollte eine Entzündung dennoch in den Zahn eindringen, kommt man in den meisten Fällen nicht um eine Wurzelkanalbehandlung herum, insofern der Zahn erhalten werden soll. Meistens kommt eine Wurzelkanalbehandlung dann zum Einsatz, wenn der Zahn einem starken Kariesbefall ausgesetzt ist und die Bakterien in das Zahninnere eindringen konnten. Hier kann eine rechtzeitige Wurzelkanalbehandlung den erkrankten Zahn retten und wieder funktionstüchtig machen.

Auch ein Zahnersatz kann mit einer Wurzelkanalbehandlung einhergehen. Wenn viel Zahnsubstanz vom behandelnden Zahnarzt abgetragen werden muss, wird in der Regel das gesamte Zahnmark entfernt, um weiteren Entzündungen vorzubeugen und die Haltbarkeit der Zahnkrone oder -brücke zu erhöhen.

Falls Sie eine Praxis in einer anderen Gegend benötigen, steht unser Partner, der Zahnarzt in Aarau, Ihnen gerne zur Verfügung.