In der Zahnarztpraxis Zofingen weiss man, dass Kinder ganz besondere Patienten sind und dass ein sensibler Umgang mit den kleinen Zahnarztpatienten ausschlaggebend ist, um zukünftige Angst vor dem Zahnarzt und die damit verbundenen Probleme zu vermeiden. Deshalb legt Ihr Zahnarzt in Zofingen Wert auf einen besonders fürsorglichen Umgang mit kleinen und kleinsten Patienten. Bereits Milchzähne sollten gepflegt werden, denn diese sind besonders anfällig für Karieserkrankungen und können die bleibenden Zähne anstecken. Ihr Kinderzahnarzt Zofingen zeichnet sich nicht nur durch grosse Expertise aus, sondern auch durch Einfühlungsvermögen, Geduld im Umgang mit Kindern und schmerzfreie Behandlungsmethoden.
Kinder sind Patienten mit besonders hohen Ansprüchen, da bereits kleinste Fehler zu langfristigen negativen Folgen in Bezug auf die Entwicklung von Zahnarztangst führen können. Ihr kompetenter Kinderzahnarzt in Zofingen informiert Sie gerne in einem ausführlichen Gespräch über die Vorgehensweise bei anfallenden Zahnbehandlungen, wie zum Beispiel Zahnfüllungen oder professionellen Zahnreinigungen für Kinder und Jugendliche. Darüber hinaus wird den kleinen Patienten in verständlichen Worten erklärt, wie sie ihre Zähne pflegen sollten und warum die Zahnpflege beziehungsweise das regelmässige Zähneputzen so wichtig ist. Auch bei Zahnarztnotfällen ist Ihr Kinderzahnarzt Zofingen natürlich für Sie und Ihren Nachwuchs da. Oftmals schlagen sich Kinder beim Spielen oder durch Unfälle einen bleibenden Zahn aus. Dies bedeutet allerdings nicht, dass das betroffene Kind nun eine Zahnprothese benötigt. In vielen Fällen kann Ihr Kinderzahnarzt in Zofingen den ausgeschlagenen Zahn wieder einsetzen, insofern die Wurzelhaut nicht verletzt wurde oder ausgetrocknet ist.
Daher gilt an dieser Stelle: Suchen Sie schnell den Zahn und packen diesen in eine Zahnrettungsbox, diese sind in fast allen Apotheken erhältlich! Haben Sie keine zur Verfügung, kann der Zahn auch in Milch eingelegt werden oder unter der Zunge aufbewahrt werden. Bitte wickeln Sie den Zahn jedoch nicht in trockene Tücher oder reinigen ihn!
Viele Eltern stehen vor der Frage, ab wann ihr Kind das erste Mal zum Zahnarzt gehen sollte. Im besten Fall findet der erste Zahnarzttermin nach dem Hervortreten des ersten Milchzahns statt. So kann Ihr Kind seinen zukünftigen Zahnarzt kennenlernen und verliert die Angst vor dem Ungewissen.
Der erste Zahnarzttermin beim Kinderzahnarzt Zofingen dient also zunächst lediglich einem ersten Kennenlernen und dem Aufbau eines Vertrauensverhältnisses. Dadurch verbindet Ihr Kind auch in Zukunft den Besuch beim Zahnarzt mit positiven Ereignissen. Darüber hinaus ist es wichtig, sich als Eltern über die Zahnpflege von Milchzähnen zu informieren, um Zahnerkrankungen wie Karies zu vermeiden. Karies kann auch beim Konsum von zu viel Zucker entstehen und hängt dementsprechend nicht immer ausschliesslich mit einer mangelnden Zahnpflege zusammen. Kariöse Milchzähne bergen die Gefahr, die bleibenden Zähne zu kontaminieren und diese im Laufe der Jahre stark zu beschädigen.