Zahnfüllungen kommen in der Zahnarztpraxis Zofingen aus verschiedenen Gründen zum Einsatz. Solange ein Zahn nur kleinere Defekte aufweist, ist eine Zahnfüllung in den meisten Fällen nicht notwendig. Sie wird dann erforderlich, sobald der Patient an einem Zahnhartsubstanzdefekt leidet oder Löcher in den Zähnen aufweist, die nicht durch andere zahnerhaltende Massnahmen behandelt werden können. Oftmals steht dies im Zusammenhang mit einer Karieserkrankung der Zähne. Sollte dies der Fall sein, findet vor dem Einsetzen der Zahnfüllung erst einmal eine Kariesbehandlung statt. Die Behandlungsdauer für eine Zahnfüllung beim Zahnarzt Zofingen ist abhängig vom genutzten Material sowie vom Umfang des zu behandelnden Zahndefekts. Kariöse Zahndefekte führen oftmals zu Beschwerden wie Zahnschmerzen oder einer erhöhten Empfindlichkeit bei kalten und heissen Speisen, welches die Nahrungsaufnahme erschwert. Auf diese Weise verursachte Zahnbeschwerden können häufig nur durch eine Zahnfüllung, gegebenenfalls in Verbindung mit einer oralchirurgischen Massnahme, vom Zahnarzt in Zofingen behoben werden.
Bei Ihrem Zahnarzt in Zofingen steht verschiedenes Füllungsmaterial für Zahnfüllungen zur Verfügung. Je nachdem, für welche Option Sie sich entscheiden, können die Kosten für eine Zahnfüllung in Zofingen variieren. Ein wichtiger Aspekt des Füllungsmaterials besteht darin, dass teilweise grosse Unterschiede in seiner Haltbarkeit bestehen. Da die individuellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten von Patient zu Patient unterschiedlich sind, hilft Ihnen Ihr Zahnarzt Zofingen gern mit einer persönlichen Empfehlung. Hier sind einige der Arten von Zahnfüllungen, die Ihr Zahnarzt in Zofingen verwendet, im Überblick.
1. Amalgamfüllung
Die Amalgamfüllung besteht aus Silber, Zinn, Kupfer und Quecksilber. Sie hat eine silberne Farbe und eignet sich daher nicht für Personen, die hohe ästhetische Ansprüche haben. Die Amalgamfüllung gehört jedoch zu den zuverlässigsten Zahnfüllungen.
2. Kompositfüllung
Die Kompositfüllung oder auch Kunststoff-Füllung gehört zum beliebtesten Material bei Zahnfüllungen. Sie setzt sich aus winzigen Kunststoffpartikeln zusammen und ist für gewöhnlich flüssig, weshalb sie direkt in den kaputten Zahn eingebracht werden kann und anschliessend mit einem speziellen Licht ausgehärtet wird. Einige Vorteile der Kompositfüllung sind, dass sie natürlich wirkt und nach Bedarf repariert werden kann.
3. Keramik- und Gold-Inlays
Alternativ gibt es auch Inlays aus Gold und Keramik. Sie werden meistens eingesetzt, wenn grössere Defekte im Seitenzahnbereich bestehen. Keramik- und Gold-Inlays bieten einen grossen Komfort beim Kauen und halten auch stärkerem Druck stand. Während Gold-Inlays sehr auffällig sind, wirken Keramik-Inlays sehr natürlich und bieten daher aus zahnkosmetischer Sicht viele Vorzüge.
Ihr Zahnarzt Zofingen ist davon überzeugt, dass Vorbeugung besser ist als Heilung und wird Sie immer ermutigen und Ihnen helfen, Ihre Zähne zu pflegen, damit es gar nicht erst zur Entstehung von Zahnproblemen, die eine Zahnfüllung oder Wurzelbehandlung erforderlich machen, kommen kann.
Wenn Sie eine Praxis in der Nähe von Aarau suchen, empfehlen wir unseren Partner, den Zahnarzt in Aarau, der sich durch gleiche Fachkompetenz und Patientenorientierung auszeichnet.